down to earth - Stiftung
down to earth - Stiftung
down to earth - Auenhof
down to earth - Akademie
INVESTIEREN SIE IN EINE ZUKUNFTSFÄHIGE LANDWIRTSCHAFT
aktives FUNDRAISING
Desertifikation: Die Sahara breitet sich rasant aus. Sie übernimmt ganze Dörfer. Mit den Mitteln der Permakultur wirken wir entgegen.
Wissensvermittlung: In unserer kleinen Akademie vermitteln wir das Wissen der Permakultur theoretisch und praktisch an die lokale Bevölkerung.
Demonstration: Auf 1.5 Hektar etablieren wir ein ganzheitliches Ökosystem und nutzen die Fläche, um auszuprobieren, was in der Wüste möglich ist [und was nicht].
Nachhaltigkeit: Wenden Menschen im Dorf das Element des Waldgartens und des Kompostieren an, wird die Ausbreitung der Wüste langfristig gestoppt.
Selbstversorgung: Die lokale Bevölkerung kann sich mit gesunden Lebensmitteln selber versorgen.
Wirtschaftsflucht wird gestoppt: Permakultursysteme garantieren Wirtschaftlichkeit und Menschen können in ihrer Heimat bleiben.
Kosten des gesamten Projekts: 128’000 CHF
Wissensvermittlung, theoretisch und praktisch an die lokale Bevölkerung.
Zukunftsfähige Landwirtschaft auf 2 Hektar
Selbstversorgung: Die lokale Bevölkerung kann sich mit gesunden Lebensmitteln selber versorgen.
Wirtschaftsflucht wird gestoppt: Permakultursysteme garantieren Wirtschaftlichkeit und Menschen können in ihrer Heimat bleiben.
Kosten des gesamten Projekts: 90’000 CHF
Lokales Ernährungsnetzwerk: Wertschöpfung zunehmend in der Region bleibt (regionale Nachhaltigkeit), Aufbau ökonomischer Strukturen, durch die eine lebendige lokale Landwirtschaft gestärkt wird, ökonomischen Impuls.
Das Gemüse kommt in den Hofladen am Auenhof: frische, vielfältige, saisonale, und regionale Nahrungsmittel zu beziehen im Auenhofer Hofladen.
Zugang zu Erfahrungsräumen und Bildung: die Möglichkeit, sich Wissen über den Anbau und die Herstellung von Lebensmitteln sowie über die Pflege der Erde zu erwerben.
Ausbildungsplätze: Studierende der down to earth AKADEMIE für PERMAKULTUR GESTALTUNG erhalten die Möglichkeit, können sich Wissen aneignen und Praxiserfahrung sammeln.
Für die Region: kann durch die Vielfalt in der Landwirtschaft ein Ort mit höherer Lebensqualität werden, erfährt einen ökonomischen Impuls, da die Wertschöpfung zunehmend in der Region bleibt.
Kosten des gesamten Projekts: 30’000 CHF
Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass vor allem Einzelpersonen und Gruppen einen Wandel initiieren, auf den Regierungen oft erst später reagieren. Es geht demnach um individuelles Engagement – vom Kleinen zum Grossen wie beispielsweise Mahatma Gandhi, der mit seinem individuellen Engagement zu einem wichtigen Reformer wurde.
Die meisten Veränderungen werden von Menschen wie Ihnen und mir getragen. Man könnte sagen, wir sind Menschen, die neue Ideen entwickeln, uns über eine sinnhafte Herangehensweise austauschen und im Leben eine verantwortungsvolle Handlungsweise pflegen.
Es sind Mahatma Gandhis Worte, die mich inspirieren und die dem Wunsch einer sinnstiftenden Stiftung (NonprofitOrganisation) Auftrieb verleihen:
«Sei du selbst die Veränderung, die du dir für diese Welt wünschst.» Die Veränderung, welche die «down to earth FOUNDATION» zum Ziel hat, wird schon jetzt von einer Gruppe von Expertinnen und Experten für Nachhaltige Entwicklung, Umweltingenieuren, Biologen, Technologen, Experten für nachhaltige Energiegewinnung, Architekten, Planerinnen und Planer getragen und aufgebaut.
„Die wichtigste ethische Entscheidung, Verantwortung für unser eigenes Leben und das unserer Nachkommen zu übernehmen. Und zwar JETZT.“
«Mit permakulturellen Grüssen»
Marcus Pan, Dipl. Permakultur Gestalter